Warum vertikal? Die Logik hinter grünen Wänden auf wenig Fläche
Indem Pflanzen übereinander statt nebeneinander wachsen, vervielfacht sich die nutzbare Fläche. Aus einer schmalen Wand wird ein üppiges Beet mit Kräutern, Salaten und Zierpflanzen, das täglich frische Blätter liefert.
Warum vertikal? Die Logik hinter grünen Wänden auf wenig Fläche
Pflanzen filtern Feinstaub, erhöhen die Luftfeuchtigkeit und kühlen die Umgebung. Gerade in kleinen, aufgeheizten Stadtwohnungen wirkt ein vertikaler Garten wie eine leise Klimaanlage ohne Strom und mit natürlichem Duft.